Gebäudeenergiegesetz (GEG)

– Grundlagen und Anwendung

Information zur aktuellen Situation:
Dies ist ein reiner Online-Kurs ohne Präsenzpflicht. Er kann jederzeit gebucht, mit freier Zeiteinteilung bearbeitet und abgeschlossen werden.

Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) ist am 01.11.2020 in Kraft getreten und löst damit die Energieeinsparverordnung (EnEV) ab. Dieser Kurs vermittelt Ihnen Grundlagen, Neuerungen und Anwendung des Gebäudeenergiegesetzes.

Das Gebäudeenergiegesetz stellt Anforderungen an neue Gebäude und Bestandsgebäude. Es ist ab jetzt bei öffentlich-rechtlichen Nachweisen anzuwenden, auch Energieausweise müssen ab diesem Zeitpunkt den Anforderungen des GEG genügen.

Das GEG bringt eine Reihe von Neuerungen mit sich. So wird z.B. das Niedrigstenergiegebäude als Standard für Neubauten eingeführt und derer Kreis der Ausstellungsberechtigten für Energieausweise wird erweitert.

Zu nennen sind ferner die Anrechnung von selbst erzeugtem Solarstrom auf die Nutzungspflicht für erneuerbare Energien. Primärenergiefaktoren sind künftig direkt im Gebäudeenergiegesetz definiert und bei Verkauf oder Sanierung von Gebäuden wird eine Energieberatung Pflicht. Eine Innovationsklausel erlaubt den Nachweis von Gebäuden auf der Basis von Treibhausgasemissionen.

Kursbeschreibung als PDF

Kursbeschreibung Gebäudeenergiegesetz (GEG)

Der Kurs umfasst u.a.

  • Aufbau, Anforderungen und Anwendung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG)(
  • Neuerungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG)
  • Nachweisverfahren / Referenzgebäude
  • Anforderungen an die Anlagentechnik
  • Anforderungen an bestehende Gebäude
  • Nutzungspflicht erneuerbarer Energien

Sie erhalten sowohl Kenntnisse über die Bewertung der Gebäudehülle als auch über die Einbeziehung der jeweiligen Systeme der Anlagentechnik. Mit dem Kurs erhalten Sie die wichtigsten Informationen, die Sie für die Planung bzw. Sanierung von Gebäuden oder zum Ausstellen von Energieausweisen benötigen.

Inhalte im Detail

Kursinhalte Gebäudeenergiegesetz (GEG)

  1. Sie melden sich zu Ihrem gewünschten Kurs an: online, per Fax oder telefonisch.
  2. Sie erhalten eine Buchungsbestätigung per E-Mail.
  3. Wir schalten Sie frei und Sie erhalten per E-Mail Ihre Zugangsdaten zur Lernplattform - in der Regel noch am selben Werktag.
  4. Wir schicken Ihnen nach Versand der Zugangsdaten Ihre Rechnung, das Zahlungsziel sind 14 Tage.
  5. Sie können die Lerninhalte nach eigenem Zeitplan bearbeiten, der Freischaltzeitraum beträgt 1 Jahr.

Kursumfang:
16 LE*
Kurspreis:
290,00 € zzgl. MwSt. (brutto 345,10 €)
Kursbeginn:
jederzeit
 
* Lerneinheit a 45 min.

Bauingenieure, Architekten, TGA-Planer und Energieberater

Nach der Kursteilnahme erhalten Sie ein anerkanntes Teilnahmezertifikat. Für die Anerkennung von Fortbildungspunkten sprechen Sie uns bitte an.

Mit 16 LE* Umfang entspricht dieser Online-Kurs einer 2-tägigen Präsenzschulung.

Details

Kurstitel: Gebäudeenergiegesetz (GEG)

Umfang: 16 LE*

Preis: 290,- € zzgl. MwSt.

Kursbeginn: jederzeit

* Lerneinheit à 45 Minuten

Anmeldung

Eine Anmeldung zu diesem Online-Kurs ist schriftlich, per Fax, online oder telefonisch möglich.

Jetzt online anmelden

Nach einer Buchung bleibt der Kurs ein Jahr lang für Sie freigeschaltet, alle Aktualisierungen und Updates sind in dieser Zeit für Sie kostenlos.

SIE HABEN NOCH FRAGEN?

Rufen Sie uns an:

06151 / 860 35 14

Oder schreiben Sie uns:

beratung@geweb.de

Oder benutzen Sie unser
Kontaktformular:

Frage zu diesem Kurs

Demoversionen

Testen sie uns! Die Demoversionen unserer Lehrpfade sind frei zugänglich und können beliebig oft geöffnet und ausprobiert werden.

Unsere Kurse testen

Bitte deaktivieren Sie für die Nutzung Ihren Popup-Blocker. Weitere Hinweise zur Funktionalität der Demoversionen finden Sie hier.