Leistungsberechnung / Lernziel

Lernziel

Inhalt
Der vorliegende Lehrpfad vermittelt die Berechnung von maximalen Leistungen im Rahmen der Luftaufbereitung. Diese Maximalwerte werden benötigt, um an anderen Stellen den Auslastungsgrad der Komponenten bestimmen zu können. Zunächst werden der Begriff "Enthalpie" und die Anwendung von h,x-Diagrammen erläutert. Dann folgen die Bestimmungsgleichungen für die maximalen Leistungen und die Zuluftenthalpien sowie die Randbedingungen der Außen- und Abluft.

Kompetenz
Nach dem Durcharbeiten dieses Lehrpfads können Sie die maximalen Leistungen einer Lüftungsanlage für Heizen, Kühlen und Dampferzeugung berechnen. Dazu gehört auch die Bestimmung von Zu-, Ab- und Außenluftenthalpien. Zu diesem Zweck wissen Sie ferner, wie ein h,x-Diagramm aufgebaut ist und wie und wofür es angewendet werden kann.

Umfang
Dieser Lehrpfad hat einen Umfang von 13 Seiten und ist in ca. 45 Minuten zu bearbeiten.

Seiten-ID: 657

Meine Notizen

zu dieser Seite

keine Notizen vorhanden


zu diesem Lehrpfad

keine Notizen vorhanden


© 2006-2025 GeWeB • Anleitung • Impressum
Gesellschaft für Weiterbildung im Bauwesen - Demo-Lehrpfad