![]() |
09 / Juni 2012Spotlight | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sehr geehrte Damen und Herren, in dieser Ausgabe von GeWeB-Spotlight haben wir interessante Neuigkeiten für Sie zusammengestellt: In Kooperation mit dem Verlag Springer Vieweg bieten wir ein kostenloses E-Learning-Modul an. Ferner haben wir neue Online-Weiterbildungskurse mit 16 UE ins Angebot aufgenommen. Außerdem haben wir kürzlich unsere neue Lernplattform freigeschaltet. Zu guter Letzt haben wir einen speziellen Bonus für Sie – unser EM-Rabatt bis zum 01.07.2012, der Ihnen 20,12 % Rabatt auf ausgewählte Kurse bietet. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gemeinschaftsprojekt mit Springer Vieweg Englisch für Architekten und Bauingenieure als kostenloses E-Learning-Modul GeWeB und der Fachverlag Springer Vieweg freuen sich über die erfolgreiche Realisierung: Die Inhalte des Kapitels "Sustainability" aus dem Fachbuch Englisch für Architekten und Bauingenieure von Sharon Heidenreich, das Ende April in der 3. Auflage bei Springer Vieweg neu erschienen ist, wurden als E-Learning Modul umgesetzt und können ab sofort auf der Lernplattform von GeWeB genutzt werden. >>> zum kostenlosen E-Learning-Modul "Sustainability" Das Sprachlehrbuch Englisch für Architekten und Bauingenieure knüpft an das vorhandene Schulenglisch an. Um dem zunehmend internationaler werdenden Tätigkeitsfeld des Planers im Baugeschehen Rechnung zu tragen, bereitet es den Leser durch Fachtexte, typische Dialoge und Geschäftsbriefe systematisch auf die Arbeit als Planer im und mit dem englischsprachigen Ausland vor. Das praxisnahe Buch ist in die einzelnen Planungs- und Ausführungsphasen aufgeteilt und garantiert damit ein schnelles und gezieltes Nachschlagen während eines Bauprojektes. Anzeige Durch das zugehörige kostenlose E-Learning-Modul wird das Buch ideal unterstützt - das Gelernte kann mit Übungen vertieft und mit Selbsttest-Aufgaben überprüft werden. Profitieren Sie von diesem Gemeinschaftsprojekt – Testen Sie Ihr Englisch und frischen Sie Ihr Fachvokabular auf! Energieeffizienz-Expertenliste Weiterbildung Energiesparendes Bauen und Sanieren mit 16 UE Als Energieberater, Ingenieur oder Architekt können Sie unter bestimmten Voraussetzungen direkt in die neue Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes bei der Deutschen Energie-Agentur (dena) aufgenommen werden, u.a. wenn Sie "ausstellungsberechtigt nach §21 EnEV sind und eine abgeschlossene Weiterbildung gem. Anlage 3 der Richtlinie über die Förderung der Vor-Ort-Beratung haben, die vor dem 1. Oktober 2007 begonnen wurde und eine Weiterbildung im Bereich energiesparendes Bauen und Sanieren mit einem Umfang von 16 UE nach dem 1. Oktober 2009 vorweisen können". Aus diesem Grund haben wir für Sie drei aktuelle Online-Weiterbildungskurse mit einem Umfang von jeweils 16 UE zusammengestellt – wir sind sicher, dass auch für Sie etwas dabei ist. Sie können die Kurse kurzfristig buchen und mit der Weiterbildung sofort beginnen. >>> Energiesparendes Bauen und Sanieren I, II und III In eigener Sache Wir haben unsere Lernplattform OWS komplett überarbeitet und neu designt. Die wichtigsten Neuerungen sind ein übersichtlicheres Layout, eine verbesserte Suchfunktion und ein neues Kursteilnehmer-Forum. Die Lernplattform OWS 2.0 wurde im Mai freigeschaltet. Einen Vorgeschmack bieten auch unsere Demo-Lehrpfade. |
Ihr GeWeB-Team wünscht Ihnen eine spannende EM!
Unser EM-Angebot
Kursangebot (Auswahl)
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Versand durch GeWeB - Gesellschaft für Weiterbildung im Bauwesen GbR |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie entweder Kunde bzw. Kursteilnehmer der GeWeB GbR sind oder waren oder der Zusendung des Newsletters zugestimmt haben. Wenn Sie keine weiteren Newsletter erhalten möchten, können Sie diese einfach hier abbestellen. |