OWS >>> Test
Test zum Lehrpfad
Grundlagen der Ökologie
Zuordnungsaufgabe
(2.0 P)
Ökosysteme sind abhängig von den zur Verfügung stehenden
Symbiosen
Produkten
Ressourcen
(z.B. Nährstoffe) und
Beleuchtungsstärken
Energieflüssen
wärmespeichernden Elementen
(z.B. Sonneneinstrahlung).
Wie bezeichnet man Rohstoffe, die aktuell noch nicht wirtschaftlich nutzbar sind?
(1.0 P)
Reserven
Ressourcen
Wie groß ist die Solarkonstante? (Angabe in [kW/m²])
(2.0 P)
Zuordnungsaufgabe
(1.0 P)
Ordnen Sie den folgenden Energieträgern ihre jeweilige aktuelle Reichweite (bezogen auf die Reserven) zu.
Steinkohle →
42 a
227 a
68 a
63 a
169 a
Braunkohle →
42 a
63 a
227 a
68 a
169 a
Erdöl →
42 a
227 a
63 a
68 a
169 a
Erdgas →
169 a
42 a
227 a
63 a
68 a
Uran →
169 a
68 a
42 a
227 a
63 a
Wie warm bzw. kalt wäre es durchschnittlich auf der Erde, wenn es den natürlichen Treibhauseffekt nicht gäbe?
(1.0 P)
4 °C
15 °C
-15 °C
-63 °C
Welche der folgenden Stoffe sind Treibhausgase?
(2.0 P)
Kohlendioxid
Wasserdampf
Methan
Stickstoff
Lachgas
Welche Arten von Ressourcen lassen sich hinsichtlich der Ressourcenverknappung unterscheiden?
(1.0 P)
biologische und abiologische
biologische und konventionelle
biotische und abiotische
biologische und abiotische
Zu welchen Gruppen können in einem Ökosystem Fleischfresser gehören?
(1.0 P)
Produzenten
Konsumenten 1. Ordnung
Konsumenten 2. Ordnung
Konsumenten 3. Ordnung
Destruenten
Zu welcher Art von Lebensgemeinschaft gehört der Parasitismus?
(1.0 P)
Symbiose
Probiose
Antibiose
Zuordnungsaufgabe
(1.0 P)
Ordnen Sie den folgenden Organismen in einem Ökosystem ihre Eigenschaften zu:
r-Strategen →
exponentielle Vermehrung, geringe Anpassung
wenige Nachkommen, hohe Anpassung
K-Strategen →
exponentielle Vermehrung, geringe Anpassung
wenige Nachkommen, hohe Anpassung
In welchen Jahreszeiten findet in stehenden Gewässern in Mitteleuropa üblicherweise Zirkulation statt?
(1.0 P)
Frühjahr
Sommer
Herbst
Winter
Mit welcher Abkürzung wird eine wichtige Eigenschaft des Bodens beschrieben?
(1.0 P)
KIK
KAK
KUK
Wo ist auf der Erde der meiste Kohlenstoff gespeichert?
(1.0 P)
Atmosphäre
Lithosphäre
Biosphäre
Zuordnungsaufgabe
(2.0 P)
Ordnen Sie die folgenden Bestandteile der Erdatmosphäre absteigend nach ihrem Anteil an der Atmosphäre:
Edelgase →
1.
3.
2.
4.
Kohlendioxid →
4.
1.
2.
3.
Stickstoff →
4.
1.
3.
2.
Sauerstoff →
2.
1.
3.
4.
Welche Umwandlung findet durch das Bakterium "Nitrobacter" statt?
(1.0 P)
Nitrit zu Nitrat
Ammoniak zu Nitrit
Nitrat zu Nitrit
Welche Form stellt den größten Anteil der Flächennutzung in Deutschland dar?
(1.0 P)
Wald
Siedlungen
Landwirtschaft
Zuordnungsaufgabe
(2.0 P)
Insbesondere organische Schadstoffe werden hinsichtlich ihrer Persistenz beurteilt, d.h. der Fähigkeit, über einen bestimmten Zeitraum in einem Ökosystem nicht
angereichert
bemerkt
abgebaut
zu werden. Mit Mobilität wird die Geschwindigkeit der
Vermehrung
Verteilung
Anreicherung
eines Schadstoffs in der Umwelt bezeichnet.
Was sagt der BSB
5
-Wert aus?
(1.0 P)
biotischer Schwefelbedarf
biologischer Sauerstoffbedarf
Belebungsbecken-Säuberungsbedarf
Auf Deponien welcher Klassen dürfen in Deutschland Siedlungsabfälle abgelagert werden?
(1.0 P)
0
I
II
III